Certified Security Operations Center GmbH

Trojaner Uwamson bewegt sich monatelang unentdeckt im Netzwerk

Bei einem unserer Kunden entdeckten wir kürzlich über die Regel ‚Windows Defender Threat Detection Disabled_2‘, dass der Windows Defender an einem Rechner deaktiviert wurde. Wir informierten den Kunden umgehend über diesen Vorfall und empfahlen, den betroffenen Rechner auf Malware zu scannen. Daraufhin wurde der Windows Defender erneut im Betrieb genommen.

Weiterlesen »

Vorsicht vor Maulwurf: HYPERBRO-Schadsoftware spioniert deutsche Wirtschaftsunternehmen aus

Vorsicht vor Maulwurf: HYPERBRO-Schadsoftware spioniert deutsche Wirtschaftsunternehmen aus Vorsicht vor Maulwurf: HYPERBRO-Schadsoftware spioniert deutsche Wirtschaftsunternehmen aus Kürzlich erreichte uns ein Event mit der Bezeichnung ‚Autorun Keys Modification‘, das ein Registry-Eintrag ohne administrative Rechte ‚HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\windefenders‘ meldete. Dies erschien uns zunächst nicht ungewöhnlich. Unsere anschließende Analyse ergab jedoch, dass ein weiteres Event

Weiterlesen »

Schwachstelle in Kernel-TIPC-Modulen der Linux-Distributionen entdeckt

Schwachstelle in Kernel-TIPC-Modulen der Linux-Distributionen entdeckt Schwachstelle in Kernel-TIPC-Modulen der Linux-Distributionen entdeckt SentinelLabs hat kürzlich einen ausführlichen Beitrag über eine Heap-Overflow-Schwachstelle veröffentlicht, die alle Linux-Distributionen mit dem Kernel-TIPC-Modul betrifft und als CVE-2021-43267 identifiziert wurde. Im Fokus stehen die Linux-Kernel-Versionen 5.10-rc1 und 5.15. Transparent Inter Process Communication (TIPC) ist ein spezielles

Weiterlesen »

Log4Shell – weitere kritische RCE-Schwachstelle in H2-Datenbankkonsole entdeckt

Log4Shell-weitere kritische RCE-Schwachstelle in H2-Datenbankkonsole entdeckt Log4Shell – weitere kritische RCE-Schwachstelle in H2-Datenbankkonsole entdeckt Nach der Sicherheitsschwachstelle „Log4Shell“, die im letzten Monat bekannt wurde, ist nun eine Sicherheitslücke in H2-Datenbankkonsolen aufgedeckt worden, die zur Ausführung von Remotecode führen kann. Die entdeckte Schwachstelle hat die Bezeichnung CVE-2021-42392 und ist die erste

Weiterlesen »
error: