Certified Security Operations Center GmbH

INTERNATIONALE EXPANSION: TÜV AUSTRIA TRUST IT S.A BRINGT CSOC-TECHNOLOGIE NACH RUMÄNIEN

Die Internationalisierung schreitet voran. Nun können wir feierlich bekannt geben, dass wir unseren Managed Detection and Response (MDR) / SOC Services durch die TÜV AUSTRIA ROMANIA S.R.L. nach Rumänien erweitern. Mit dem Hauptsitz in Bukarest wird in Zukunft auch Unternehmen in Rumänien ein zuverlässiges Überwachungs- und nach internationalen Standards zertifizierter,

Weiterlesen »

Ransomware-Risiko: Ein teurer Preis für Daten

Was erstmals 1989 bekannt wurde und mit einem trojanischen Pferd auf einer Diskette begann, hat sich mittlerweile zu einer bedrohlichen Form von Ransomware entwickelt, die zunehmend Unternehmen und Privatpersonen betrifft. Fälle von Ransomware-Angriffen sind in den letzten Jahren stark gestiegen, die Fallzahl ist alarmierend. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich, beispielsweise

Weiterlesen »

Phishing im digitalen Ozean: Schutzmaßnahmen und Prävention für Unternehmen

Phishing ist eine Form des Cyberbetrugs, bei dem Kriminelle versuchen, über gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder andere persönliche Daten zu gelangen. Oft geben sie sich dabei als vertrauenswürdige Institutionen oder Personen aus, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen und sie zur Preisgabe

Weiterlesen »

SQL-Injection-Angriff auf Kunden-Server erfolgreich abgewehrt

In der Leitstelle der Certified Security Operations Center GmbH (CSOC) haben wir kürzlich einen schwerwiegenden Vorfall registriert. Einer unserer Kunden wurde Opfer einer SQL-Injection-Attacke. Diese Art von Angriff stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Integrität und Sicherheit der Daten des betroffenen Unternehmens dar. In diesem Fall konnte der Cyberangriff erfolgreich

Weiterlesen »

Advanced IP Scanner: Risiken erkennen und Netzwerksicherheit stärken

In letzter Zeit häufen sich in der Leitstelle die Meldungen über den Einsatz von „Advanced IP Scanner“ in den Netzwerken unserer Kunden. Dieses Tool wird häufig von Amateur-Angreifern verwendet oder zumindest von ihnen ausgenutzt. Dies ist alarmierend, da solche Scanner Sicherheitslücken aufdecken können, die dann von potenziellen Angreifern ausgenutzt werden

Weiterlesen »

Social Engineering – Die menschliche Schwachstelle in der Cybersicherheit

Social Engineering, eine manipulative und raffinierte Technik, die oft im Verborgenen operiert und dennoch weitreichende Auswirkungen haben kann. Von Phishing E-Mails bis hin zu ausgefallenen Betrugsmaschen, Social Engineering ist ein ernsthaftes Risiko für Unternehmen und Privatpersonen geworden. In diesem Beitrag werden wir näher darauf eingehen, was Social Engineering ist, wie

Weiterlesen »
error: