Certified Security Operations Center GmbH

Botnets – die unsichtbaren Armeen des Internets

Botnets sind faszinierend und beängstigend zugleich; sie zeigen, wie verwundbar unsere vernetzte Welt wirklich ist, wenn Geräte zu digitalen Soldaten in einem unsichtbaren Krieg werden. Botnets stellen eine der gefährlichsten Bedrohungen der modernen Cyberwelt dar. Sie bestehen aus Tausenden bis hin zu Millionen von vernetzten Computern, die durch Schadsoftware infiziert

Weiterlesen »

UAC Bypass via Sdclt: Was Unternehmen wissen sollten

In der heutigen digitalen Ära, in der Unternehmen zunehmend auf komplexe IT-Infrastrukturen angewiesen sind, stellt die Sicherheit dieser Systeme eine zentrale Herausforderung dar. Ein aktuelles Beispiel ist der UAC-Bypass der über die sdclt.exe ausgeführt wird, der Unternehmen vor große Herausforderungen stellt und dabei an besonderer Brisanz gewinnt. Die UAC ist

Weiterlesen »

Sicherheitswarnung: Privatnutzung eines Dienst-Rechners

Trotz der bekannten Risiken nutzen viele Personen ihren Dienstrechner privat, oft aus Bequemlichkeit oder weil die Richtlinien unklar sind. Im Homeoffice verschwimmen bei einigen Mitarbeitenden die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, was die private Nutzung begünstigt. Zudem unterschätzen viele die Gefahren für die IT-Sicherheit oder haben keine geeigneten Alternativen, was

Weiterlesen »

INTERNATIONALE EXPANSION: TÜV AUSTRIA TRUST IT S.A BRINGT CSOC-TECHNOLOGIE NACH RUMÄNIEN

Die Internationalisierung schreitet voran. Nun können wir feierlich bekannt geben, dass wir unseren Managed Detection and Response (MDR) / SOC Services durch die TÜV AUSTRIA ROMANIA S.R.L. nach Rumänien erweitern. Mit dem Hauptsitz in Bukarest wird in Zukunft auch Unternehmen in Rumänien ein zuverlässiges Überwachungs- und nach internationalen Standards zertifizierter,

Weiterlesen »

Ransomware-Risiko: Ein teurer Preis für Daten

Was erstmals 1989 bekannt wurde und mit einem trojanischen Pferd auf einer Diskette begann, hat sich mittlerweile zu einer bedrohlichen Form von Ransomware entwickelt, die zunehmend Unternehmen und Privatpersonen betrifft. Fälle von Ransomware-Angriffen sind in den letzten Jahren stark gestiegen, die Fallzahl ist alarmierend. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich, beispielsweise

Weiterlesen »

Phishing im digitalen Ozean: Schutzmaßnahmen und Prävention für Unternehmen

Phishing ist eine Form des Cyberbetrugs, bei dem Kriminelle versuchen, über gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder andere persönliche Daten zu gelangen. Oft geben sie sich dabei als vertrauenswürdige Institutionen oder Personen aus, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen und sie zur Preisgabe

Weiterlesen »
error: