Akute Schwachstellen bei Citrix und Windows
Das Ende von Windows: Sicherheitslücken bei Unternehmen
#win7 #supportende #keinemigration
Dass der Sicherheitssupport für Windows 7 enden würde, wurde bereits länger verlautet. Die Konsequenz: Unternehmen müssen bzw. sollten – um weiterhin hohe Sicherheitsstandards zu gewähren – auf Windows 10 migrieren. Das hat allerdings eine Vielzahl versäumt, wie es laut it-daily.de eine Studie aufzeigt. Folgen für die IT-Sicherheit sind absehbar.
- Mehr Infos zu Windows 7 auf it-daily.net und heise.de
Aber auch Anwender, die bereits Windows 10 und Windows Server 2016/2019 nutzen, sind aktuell der kritischen Schwachstelle (CVE-2020-0601) ausgesetzt, die von der NSA entdeckt und gemeldet wurde.
- Mehr Infos zur Windows-Schwachstelle auf bsi.bund.de und heise.de
Schwachstelle bei Netzwerkdienstleister Citrix
#citrix #behörden #krankenhäuser #datendiebstahl #akw
Wieder trifft es die Behörden, aber auch Kraftwerkbetreiber und Banken: Über 2.000 Server sollen von der Schwachstelle betroffen sein, welche Citrix seit Mitte Dezember bekannt ist. Die Bedrohung durch den Schadcode könne sowohl Datendiebstahl als auch Manipulation sein.
- Mehr Infos zur Sicherheitslücke auf zeit.de und it-daily.net
Das BSI rät Unternehmen dringend dazu, die von „Citrix bereitgestellten Workaround-Maßnahmen umgehend auszuführen und nicht auf die Sicherheitsupdates zu warten.“